behänd

behänd

* * *

be|händ [bə'hɛnt], be|hän|de [bə'hɛndə] <Adj.>:
gewandt, flink und geschickt:
behände Bewegungen; ein behänder Junge; behänd[e] auf einen Baum klettern.
Syn.: fix (ugs.), geschwind, 1 schnell.

* * *

be|hạ̈nd 〈Adj.〉 = behände

* * *

be|hạ̈nd, be|hạ̈n|de <Adj.> [mhd. behende, urspr. Adv. u. entstanden aus: bī hende = bei der Hand]:
flink, gewandt u. geschickt, bes. in seinen Bewegungen; von Flinkheit, Gewandtheit, Geschicktheit zeugend:
mit behänden Schritten, Bewegungen;
sie ist sehr b.;
Ü er ist geistig sehr b., am behändesten von allen.

* * *

be|hạ̈nd, be|hạ̈n|de <Adj.> [mhd. behende, urspr. Adv. u. entstanden aus: bī hende = bei der Hand]: flink, gewandt u. geschickt, bes. in seinen Bewegungen; von Flinkheit, Gewandtheit, Geschicktheit zeugend: mit behänden Schritten, Bewegungen; er ist sehr b.; b. in die Straßenbahn steigen; Ü er ist geistig sehr b., am behändesten von allen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • behend — behänd(e) …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • behende — behänd(e) …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • behend — behänd(e) …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • behende — behänd(e) …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • behände — flink; behänd * * * be|händ [bə hɛnt], be|hän|de [bə hɛndə] <Adj.>: gewandt, flink und geschickt: behände Bewegungen; ein behänder Junge; behänd[e] auf einen Baum klettern. Syn.: ↑ fix (ugs.), ↑ geschwind, 1↑ schnell. * * * …   Universal-Lexikon

  • behend — be|hẹnd 〈alte Schreibung für〉 behänd * * * be|hẹnd, be|hẹn|de: usw. frühere Schreibungen für ↑ behänd, behände usw. * * * be|hend, be|hen|de usw.: frühere Schreibungen für ↑behänd,↑behändeusw …   Universal-Lexikon

  • flink — gewandt; beweglich; agil; elastisch; variabel; flexibel; unter Dampf stehen (umgangssprachlich); wendig; biegsam; mobil; behände; …   Universal-Lexikon

  • behende — be|hẹn|de 〈alte Schreibung für〉 behände * * * be|hẹnd, be|hẹn|de: usw. frühere Schreibungen für ↑ behänd, behände usw. * * * be|hend, be|hen|de usw.: frühere Schreibungen für ↑behänd,↑behändeusw …   Universal-Lexikon

  • Damages — This article is about the law term. For the television series, see Damages (TV series). For other uses, see Damages (disambiguation) …   Wikipedia

  • Incarceration — is the detention of a person in jail or prison. People are most commonly incarcerated upon suspicion or conviction of committing a crime. Incarceration rates, when measured by the United Nations, are considered distinct and separate from the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”